Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Vegane Lasagne

von Viola Fehn

Wer schmilzt nicht dahin, wenn aromatische Bolognese und cremige Béchamelsauce sich mit Pasta vereinen, überbacken mit zartschmelzendem Käse? Wir können auf jeden Fall nicht genug von veganer Lasagne bekommen. Und wer jetzt denkt, dass Lasagne nicht vegan sein kann, wird mit diesem Rezept ganz schnell das Gegenteil feststellen. Das leckere Sonnenblumen Hack in der Bolognese hat eine perfekte Konsistenz und nimmt die herrlich sonnigen Aromen der Sauce bestens auf. Für eine vegane Béchamelsauce lässt sich ganz einfach die Milch mit Pflanzenmilch ersetzen und wer das Ganze mit Käse toppen möchte, der findet vegane Alternativen zu geriebenem Käse im Supermarkt seines Vertrauens.

Vegane Lasagne zu machen ist ganz einfach, ihr müsst nur etwas mehr Zeit einplanen. Also das perfekte Soulfood für einen entspannten Sonntag Abend. Nehmt euch die Zeit, es lohnt sich unbedingt!

So gelingen dir vegane Bouletten garantiert!

Zutaten für 4 Personen:

Für die Bolognese:

  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 Packung Sonnenblumen Hack
  • 1 TL geräucherte Paprika (Pimientón de la Vera
  • 1 EL Tomatenmar
  • 50 ml Rotwein
  • 1 Flasche Passata
  • 1 TL Italienische Kräuter
  • 1 TL Salbei, Frisch oder getrocknet
  • Salz & Pfeffer zum Abschmecken
  • 2 EL vegane Butter
  • 2 EL Mehl
  • 1 l Pflanzendrink nach Wahl
  • etwas frisch geriebenes Muskat
  • 2 EL Nährhefe
  • 1 EL Zitronensaft
  • Salz und Pfeffer

außerdem:

  • Olivenöl für die Form
  • 2 Packungen Lasagne
  • 1 Packung geriebener veganer Käse

Zubereitung

  1. Zwiebel und Knoblauch fein hacken. Olivenöl in einem Topf bei mittlerer Hitze erwärmen. Zwiebel und Knoblauch dazugeben und unter Rühren anschwitzen, bis die Zwiebel glasig wird.
  2. Geräucherte Paprika und Tomatenmark dazugeben und kurz mit anbraten. Dann das Sonnenblumen Hack dazu geben. Unter Rühren etwa 5 Minuten anbraten. Mit Rotwein ablöschen und kurz einreduzieren lassen. Dann die Passata dazugeben. Mit italienischen Kräutern und Salbei würzen, Deckel drauf und auf niedriger Stufe etwa 30 Minuten köcheln lassen.
  3. In der Zwischenzeit die Béchamelsauce zubereiten. Dafür die vagane Butter in einem Topf schmelzen lassen. Das Mehl mit einem Schneebesen in die geschmolzene Butter rühren. ⅓ der Pflanzenmilch dazu geben, dabei gut umrühren. Kurz aufkochen lassen und unter Rühren die restliche Milch dazu geben.
  4. Die Sauce aufkochen kurz lassen, bis sie eindickt, dann die Hitze reduzieren. Mit Muskat, Nährhefe, Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken.
  5. Backofen auf 150° Umluft vorheizen.
  6. Wenn beide Saucen fertig sind, könnt ihr beginnen, die Lasagne zu schichten. Dafür zunächst eine rechteckige Form mit Olivenöl einstreichen. Nun eine Schicht Lasagneplatten in die Form geben. Eine Kelle Bolognese darauf verstreichen, mit Lasagneplatten bedecken und diesmal mit einer Kelle Béchamelsauce bedecken. Immer weiter schichten, bis die alles aufgebraucht ist. Die letzte Schicht sollte Béchamelsauce sein.
  7. Nun die Lasagne Form mit einem Deckel oder mit Alufolie abdecken. Insgesamt etwa 40 min backen. Nach 30 min den Deckel entfernen, mit veganem Käse bestreuen und für weitere 10 min backen.
  8. Aus dem Ofen nehmen, kurz abkühlen lassen und direkt servieren.

Viel Spaß beim Kochen & lasst es euch schmecken!

crossmenuchevron-down
    0
    Warenkorb
    Dein Warenkorb ist leerZurück zum Shop