Sie sind der Hit auf jeder Party, auf Kindergeburtstagen, Buffets oder beim Picknick. Und auch auf Salaten oder Bowls sind sie ein perfektes Topping: Vegane Bällchen. In unserem Rezept zeigen wir euch, wie ihr ganz einfach vegane Fleischbällchen selber machen könnt. Für unser Rezept brauchst du weder Tofu noch Bohnen, dafür verwenden wir leckeres Sonnenblumen Hack. Mit seinem hohen Proteingehalt ist Sonnenblumen Hack eine großartige Eiweißquelle. So werden unsere Bällchen nicht nur richtig lecker, sondern auch noch gesund! Aber wie sollen wir sie überhaupt nennen? Vleischbällchen, vegane Bällchen, vegane Fleischbällchen, No-Meat-Balls oder vegane Meatballs? Wie nennt ihr die kleinen Leckereien? Und wie esst ihr sie am Liebsten?
Nach Wunsch servieren. Die Bällchen schmecken warm genauso lecker wie kalt. Wenn ihr sie kalt essen möchtet, lassen sie sich also auch gut einen Tag vorher vorbereiten. Besonders lecker sind die Bällchen auch mit einer leckeren Glasur, zum Beispiel mit Teriyaki Sauce. Oder als Spaghetti-Meat-Balls. Auch als Topping für Bowls oder Salate sind die Bällchen der Knaller. Und wie schmecken euch die veganen Fleischbällchen am besten?
Viel Spaß beim Ausprobieren!